• Nachrichten
  • Sport
  • Wissen
  • Verbraucher
  • Kultur
  • Unterhaltung
  • Mediathek
  • Fernsehen
  • Radio

Berichte aus Wuppertal

Sinnlose Zerstörung an Nordbahntrasse in Wuppertal

Eine Lok ist vor einigen Jahren mit viel Aufwand für rund 40.000 Euro an die Trasse geholt worden. Jetzt wurde sie schwer beschädigt.

Nachrichten aus dem Studio Wuppertal

Wipperkotten in Solingen wird verkauft - 70 Jahre in Familienbesitz

Es ist ein beliebtes Ausflusziel und hat eine lange Geschichte: Jetzt wechselt der Wipperkotten seinen Besitzer.

Mann nach Polizei-Taser-Einsatz in Wuppertal in kritischem Zustand

In Wuppertal gab es gestern Abend einen Streit zwischen verschiedenen Männern und einen folgenreichen Taser-Einsatz der Polizei.

Streckensperrungen bei der Bahn: Was für Pendler jetzt wichtig ist

In NRW sind gerade viele Bahnstrecken gesperrt: Wenn ihr vom Schienenersatzverkehr betroffen seid, könnte euch das weiterhelfen:

Transporter durchbricht Schaufenster in Solingen

In Solingen ist ein 65-jähriger Mann am Morgen mit seinem Transporter in ein Ladenlokal gefahren.

150 Menschen trauern in Remscheid um 19-jähriges Unfallopfer

In Remscheid haben 150 Menschen um eine 19-Jährige getrauert, die von einem 24-jährigen Autofahrer angefahren worden war.

Nach tödlicher Attacke in Wuppertal: Aufgeheizte Stimmung bei Prozess

Ein 24 Jahre alter Mann stirbt in Wuppertal durch Messerstiche. Beim Prozess mit zwei Angeklagten ist die Stimmung angespannt.

Videos aus dem Bergischen Land

Rede mit Ede: Verrufener Ort Oberbarmen

In NRW gelten insgesamt 25 Orte als gefährlich. Das kann Lokalzeitreporter Ede nicht abschrecken. Er hat sich nach Wuppertal-Oberbarmen begeben, um sich der Gefahr zu stellen.

Bewegende Briefe aus dem Krieg

Im Zweiten Weltkrieg gingen Millionen von Feldpostbriefen zwischen der Heimat und den Soldaten hin und her. Johannes Kessler, ehemaliger Lehrer aus Remscheid, hat vor einigen Jahren mehrere hundert dieser Briefe eher zufällig in der damaligen Hindenburg-Schule gefunden - und jetzt ausgewertet. Ehemalige Schüler, die zum Kriegsdienst eingezogen worden waren, hatten die Briefe an ihren Direktor geschrieben.Lokalzeit Bergisches Land vom 02.01.2014

Digit - Der Kult-Weihnachtsfilm aus den 70ern

Viele Weihnachtsmärkte enden am 23. Dezember. Was bleibt, sind die Erinnerungen. Die hat vor vielen Jahren schon Bernd Cleff in Wuppertal festgehalten. Seinen Film vom Weihnachtsmarkt hat er bei den Kollegen von WDR-Digit abgegeben. Zeit für Kultiges aus den 70ern!

Bergische Erfindung: Der erste Schlüsseldienst in NRW

Ein kleiner Luftzug und zack - die Tür ist zu. Heutzutage kein Problem, aber in den 1960er Jahren sah das noch ganz anders aus. Professionelle Hilfe gab es damals noch nicht. Bis ein Wuppertaler auf die Idee kam, einen Notfallschlüsseldienst anzubieten.

Schwebebahn-Unfall in Wuppertal

In Wuppertal steht die Schwebebahn weiter still. Noch ist nicht geklärt, warum ein Stromkabel abstürzen und die Hochbahn stoppen konnte. Rund 80 Fahrgäste musste die Feuerwehr aus einem Waggon befreien; schwer verletzt wurde jedoch niemand. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.

Abschied vom Wuppertaler Schauspielhaus

Das Ensemble des Wuppertaler Schauspielhauses hat seine letzte Vorstellung im eigenen Haus gegeben. Das Gebäude ist sanierungsbedürftig, die Stadt hat dafür aber kein Geld. Ein Abriss ist nicht ausgeschlossen. Trotzdem wollte die Stadt keine Abschiedsfeier veranstalten. Viele Wuppertaler Bürger, aber auch die Schauspieler wollten sich diesen letzten Abend aber nicht verderben lassen.

Ein Anschlag - drei Biografien

20 Jahre ist es her, dass in Solingen das Haus der türkischen Familie Genc in Flammen aufging. Fünf Frauen und Mädchen starben bei dem fremdenfeindlichen Anschlag. Viele Menschen hat das Attentat tief getroffen und auf die eine oder andere Weise in ihrem weiteren Leben beeinflusst. Drei von ihnen erzählen nun ihre Geschichte.

Der Schmerz bleibt

Mai 1993 - das war der Monat, in dem nach Solingen geschaut wurde. Auf das Haus der Familie Genc. Der fremdenfeindliche Brandanschlag - fünf Frauen und Mädchen starben in den Flammen. Mevlüde Genc hat überlebt. Und sie gibt ihrer Trauer auch 20 Jahre nach dem Anschlag eine Stimme.

KI gegen Hochwasser: Hilfe beim Katastophenschutz in Wuppertal

DigiTal Zwilling heißt das virtuelle Wuppertal im Netz. Es liefert Daten über die Stadt und hilft beim Hochwasserschutz.

Fußball hinter Knastmauern als Resozialisierungsmaßnahme

In Wuppertal traten junge Gefangene beim Sepp-Herberger-Turnier gegeneinander an – mit Blick auf ein Leben danach.

Schwerer Unfall in Sprockhövel: Transporter kollidiert mit Linienbus

Am Donnerstag ist in Sprockhövel ein Transporter mit einem Linienbus zusammengestoßen. Mehrere Personen wurden verletzt.

Prozess um Lkw-Chaosfahrt: Fahrer sagt unter Tränen aus

Offenbar im Wahnzustand hat sich der 30-jährige Fahrer ans Steuer gesetzt, um so schnell wie möglich zu seiner Familie zu fahren.

Brandanschlag in Solingen: Angeklagter nicht rechtsradikal?

Mit einem "hohen zweistelligen Personalaufgebot" untersucht die Polizei derzeit Datenträger, die dem Angeklagten gehören könnten.

„Endlich legal Gras kaufen“ in Wuppertal

Zwei Jahre hat es von der Vereinsgründung bis zur ersten Abgabe des Bio-Cannabis im Club "Wubatz e.V." in Wuppertal gedauert.

Illegale Zigarettenproduktion: 16 Angeklagte verurteilt

Im Prozess um zwei illegale Zigaretten-Fabriken in Velbert und Radevormwald wurden 16 Angeklagte zu Bewährungsstrafen verurteilt. 

Nächtliches Glockengeläut in Wuppertal: War ein Marder schuld?

Kirchenglocken in Wuppertal haben Freitagnacht viele Menschen wach gehalten. Das Läuten könnte eine tierische Ursache haben.

Zukunft der Wuppertaler Bahnhofsmission gesichert

Die Wuppertaler Bahnhofsmission ist finanziell gerettet. Dafür sorgt auch ein neues Konzept, das vor allem auf Freiwillige baut.

Der WDR

  • Unternehmen
  • Aufsichtsgremien
  • Presse
  • Karriere
  • Medien und Schule
  • Studios in NRW
  • Fernsehen
  • Radio
  • Der WDR im Ersten
  • Rundfunkbeitrag
  • Veranstaltungen
  • Jugendmedienschutz

Service

  • Programmvorschau
  • Programm zum Download
  • Radioprogramm online
  • Empfang und Technik
  • WDR Text
  • Hotlines
  • Den WDR besuchen
  • Publikumsstelle
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Podcast
  • Die WDR-Apps
  • WDR bei X (ehemals Twitter)
  • WDR auf Facebook
  • WDR bei Instagram
  • WDR Youtube-Channel

Themen

  • Kinder
  • Multimedia-Reportagen
  • WDRforyou
  • Investigative Recherchen
  • Die Weltreligionen
  • Kirche im WDR
  • Hörspiele
  • Radiofeature
  • Dokumentationen
  • Reportagen
  • Digit
  • Archiv
  • Themen-Übersicht

Orchester und Chor

  • WDR Sinfonieorchester
  • WDR Rundfunkchor
  • WDR Funkhausorchester
  • WDR Big Band
  • WDR Musikvermittlung

Globale Links

  • Impressum
  • Kontakt
  • Netiquette
  • Hilfe
  • Datenschutz

© WDR

OSZAR »