Der Kreis Gütersloh bietet historische Städte wie Rheda-Wiedenbrück, das Miele-Museum und idyllische Landschaften.
Gütersloh | Füreinander
Angelika Böning organisiert beim Blinden- und Sehbehindertenverein in Gütersloh regelmäßige Treffen. Ihr Engagement fing vor 50 Jahren an.
NRW | Heimatliebe
Lichterloh brennende Räder, gesegnete Osterbrote und explodierende Milchkannen? Über acht kuriose Osterbräuche in NRW.
NRW | Landwirtschaft
Büffelmozzarella, japanisches Premium-Rind, Hanf-Öl, Erlebnishofladen oder der Bauer aus dem Ort - Hofläden in NRW im Überblick.
Gütersloh | Heimatliebe
Pickert ist Nationalgericht in Westfalen. Wie Koch Jörg Haskenhoff aus Halle dem Kartoffelpfannkuchen einen neuen Anstrich verpasst.
Gütersloh | Landwirtschaft
Landwirt Stefan Vogelsang nutzt beim Gülle fahren eine besondere Methode: die Gülle vorher mit Schwefelsäure anzureichern.
Gütersloh | Unterwegs
6,23 Kilometer lang ist der Rundwanderweg ums Wasserschloss Tatenhausen. Was es dort zu entdecken gibt.
Rund 200 Kilometer ist das Meer von Gütersloh entfernt. Trotzdem besingt auch der Shanty-Chor Luttermöven das Meer. Warum?
NRW | Unterwegs
Wer Urlaub im Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen machen möchte, muss gar nicht weit fahren. Auch in NRW gibt es viele schöne Ecken. Eine Auswahl beliebter Campingplätze vor der Haustür.
Soest | Heimatliebe
Einsatz für den "Hackeclub". Immer mittwochs ist in Geseke-Störmede eine Rentnertruppe unterwegs. Ihr Ziel: den Ort aufhübschen.
Lippe | Heimatliebe
Jan Diekjobst ist Sternekoch in Detmold. Auf dem Stern ausruhen will er sich aber nicht. Wie sieht ein Tag bei ihm aus?
Der Sommer steht in den Startlöchern: Egal ob historische Städte, Wanderwege oder Schlösser und Museen - hier gibt es Tipps zu Kultur, Natur und Action in NRW.
Warendorf | Füreinander
Fachkräftemangel und Bürokratie machen Pflegekräften zu schaffen. Wie Künstliche Intelligenz in einem Heim in Wadersloh hilft.
Direkt nebenan
Bielefeld, eine lebendige Stadt in Nordrhein-Westfalen, vereint eine historische Altstadt mit der beeindruckenden Sparrenburg und einer florierenden Wirtschaft. Bekannt für ihre Universität und grünen Parks, bietet Bielefeld eine hohe Lebensqualität und kulturelle Vielfalt.
Der Kreis Herford besticht durch historische Städte wie Herford und Bünde, beeindruckende Kirchen wie die Herforder Münsterkirche und malerische Landschaften. Er ist bekannt für das H2O Freizeitbad und das Museum Marta, ein architektonisches Highlight.
Der Kreis Lippe bietet eine Mischung aus Natur und Kultur: Teutoburger Wald und Externsteine, Schloss Detmold und das Hermannsdenkmal. Spezialitäten wie Lippischer Pickert gehören zu der Region.
Paderborn besticht durch seinen historischen Charme und Sehenswürdigkeiten wie den Paderborner Dom und die Paderquellen. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist das größte Computermuseum der Welt und zeigt die Geschichte der Computerkultur.
Der Kreis Soest ist bekannt für die historische Altstadt Soest mit Fachwerkhäusern, den malerischen Möhnesee und den westfälischen Pumpernickel.
Der Kreis Warendorf ist bekannt für das Kloster Vinnenberg, das Nordrhein-Westfälische Landgestüt und das Westpreußische Landesmuseum. Wichtige Sehenswürdigkeiten sind das Schloss Harkotten und der EmsRadweg, der die Region durchquert.
WDR.de