Malerische Altstadt, Möhnetalsperre und Allerheiligenkirmes: der Kreis Soest.
Soest | Heimatliebe
Einsatz für den "Hackeclub". Immer mittwochs ist in Geseke-Störmede eine Rentnertruppe unterwegs. Ihr Ziel: den Ort aufhübschen.
NRW | Landwirtschaft
Ab auf's Feld und rote, saftige Erdbeeren zupfen? Hier findest du Erdbeerfelder zum Selberpflücken in NRW.
Soest | Unterwegs
Mitten durch Lippstadt fließt eine neue Wildwasserstrecke. Wie das Projekt Sport und Sicherheit vereint.
Soest | Landwirtschaft
Klaus Albersmeier will seinen Schweinemastbetrieb an die nächste Generation übergeben, doch seine Kinder haben andere Pläne. Was nun?
NRW | Unterwegs
Frische Luft, klares Wetter, weiter Blick - in Nordrhein-Westfalen gibt es zahlreiche Aussichtspunkte, die zum Staunen einladen. Eine Auswahl.
NRW mit dem Boot erkunden? Das geht zum Beispiel auf dem Möhnesee oder auf dem Rhein in Köln und Düsseldorf. Eine Übersicht mit Tipps aus ganz NRW.
Ein Soester Steinmetz erschafft ein Stück Geschichte: Er soll zwei Ritterfiguren für Schloss Drachenburg nachbilden. Eine Herausforderung.
Münster | Füreinander
Mal einen Tag auf andere Gedanken kommen: Azubis der Deutschen Bahn schicken krebskranke Kinder an die Nordsee.
Hochsauerlandkreis | Füreinander
Annika Witteler leidet an dem chronischen Fatigue-Syndrom ME/CFS, einer schweren Folge von Corona. Wie die 30-Jährige trotzdem kämpft.
Warendorf | Füreinander
Fachkräftemangel und Bürokratie machen Pflegekräften zu schaffen. Wie Künstliche Intelligenz in einem Heim in Wadersloh hilft.
Ob im Retro-Stil, naturnah oder ein Spielparadies für Kinder: Nordrhein-Westfalen hat zahlreiche Freibäder mit ganz speziellem Charme. Eine Auswahl.
Jahrelang war Miryam Suleiman Hausfrau und Mutter. Doch jetzt startet die Syrerin durch: In ihrem Traumjob als Friseurin in Ahlen.
direkt nebenan
Der Kreis Warendorf ist bekannt für das Kloster Vinnenberg, das Nordrhein-Westfälische Landgestüt und das Westpreußische Landesmuseum. Wichtige Sehenswürdigkeiten sind das Schloss Harkotten und der EmsRadweg, der die Region durchquert.
Hamm besticht durch den Glaselefanten im Maximilianpark, das historische Schloss Heessen und die beeindruckende Pauluskirche. Die Stadt bietet vielfältige kulturelle Angebote, wunderschöne Parkanlagen und Erholungsgebiete entlang der Lippe, die Naturfreunde begeistern.
Der Kreis Unna verbindet Industriekultur und Naturerlebnis. Die Zitadelle Unna, der malerische Cappenberger See und das Zentrum für Internationale Lichtkunst sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Historische Industrieanlagen und grüne Landschaften prägen das Bild des Kreises.
Der Märkischen Kreis verbindet Industrie und Natur Sauerland. Highlights sind die Dechenhöhle, Burg Altena und die Luisenhütte.
Der Hochsauerlandkreis besticht durch seine idyllische Natur, das beeindruckende Rothaargebirge und charmante, historische Städte. Beliebt für Wintersport und Wandern, bietet der Kreis zudem kulturelle Highlights wie die Abtei Königsmünster und die Bruchhauser Steine.
Paderborn besticht durch seinen historischen Charme und Sehenswürdigkeiten wie den Paderborner Dom und die Paderquellen. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist das größte Computermuseum der Welt und zeigt die Geschichte der Computerkultur.
Der Kreis Gütersloh zeichnet sich durch das historische Schloss Rheda, die idyllischen Emsquellen und das weitläufige Naturschutzgebiet Emsauen aus. Mit seinen charmanten Städten, traditionellen Fachwerkhäusern und grünen Landschaften bietet er eine Mischung aus Kultur und Natur.
kreiseundstaedte