Mit Redakteuren, Reportern und Moderatoren, mit Kameraleuten, Technikern, Übertragungswagen und einem gläsernen Hörfunkstudio kommen wir aus dem Newsroom in Köln an den Niederrhein und berichten Online, im Radio und Fernsehen aus und über Xanten.

Der Xantener Südsee mit dem St.-Viktor-Dom im Hintergrund
Wir wollen mit euch ins Gespräch kommen
Ihr könnt live dabei sein und uns dabei zuschauen. Wir wollen aber vor allem eure Geschichten hören und erfahren: Was bewegt euch? Was läuft besonders gut in eurer Heimat und was vielleicht nicht so gut? Was sind die Besonderheiten eurer Stadt? Und: Was denkt ihr über unsere Nachrichten?
Nachrichten live erleben
An mehreren Stellen in Xanten könnt ihr das Nachrichten-Machen live miterleben: mit einem Liveticker in der WDR aktuell App, den WDR aktuell-Radionachrichten und dem Youtube-Format "Die andere Frage". WDR-Moderatorin Catherine Vogel wird den ganzen Tag vor Ort sein und um 16 Uhr in die Fernsehsendungen WDR aktuell und abends für die Aktuelle Stunde live schalten. Auf dem Marktplatz mit dabei ist auch unser WDR Cube, ein Infostand, an dem wir mit euch ins Gespräch kommen wollten.
Am 27. Juni beginnt in Xanten auch der dreitägige Altstadtmarkt - am Freitag ist er von 12 bis 23 Uhr geöffnet. Rund um das "Klever Tor" und auf der Klever Straße gibt es viele Attraktionen, unter anderem lassen sich Handwerker über die Schulter schauen und bieten ihre Waren an.

Touristisches Highlight: Der Archäologische Park Xanten
Rückblick: WDR aktuell zu Besuch in Beverungen

Der WDR-Cube bei unserem Tour-Stopp in Beverungen
Am 10. Mai waren wir in Beverungen im Kreis Höxter zu Gast. Den Besuch haben wir mit einem Liveticker begleitet. Bei unserem Besuch ist außerdem eine Reportage zur Frage entstanden, wie attraktiv Beverungen für junge Familien ist. Und wir wollten vorab wissen: "Beverungen, wo brennt's?" Hier gibt es alle Beiträge zum Nachlesen.