• Nachrichten
  • Sport
  • Wissen
  • Verbraucher
  • Kultur
  • Unterhaltung
  • Mediathek
  • Fernsehen
  • Radio
  • Familie
  • Schule
  • Konzerte
  • Tickets & Service
  • Abo & Ticket28
  • Klangkiste
  • Kontakt

HIGHLIGHT

Das Konzert mit dem Elefanten 2024: Auf in die Berge

Anke Engelke, André Gatzke und das WDR Funkhausorchester, wandern mit Musik durchs Gebirge. Mit dabei sind u.a. der Schuhplattler, Musik von Beethoven und Grieg, den Hejo-Kanon und natürlich Besuch von Elefant und Hase.

DIE NÄCHSTEN KONZERTE

10. & 11.05.\ Sing mal mit der Maus

Sing mal mit der Maus

22.05. - 24.05.\ Tanz mal mit der Maus

Coole Musik – aber wie bewegt man sich dazu denn nun? Die Maus zeigt dem Publikum wie und packt ihre neusten Tanzfiguren aus. Zusammen mit Nina Heuser, André Gatzke und dem WDR Funkhausorchester lädt sie zu einer fantastischen Tanzparty ein! Ob Arme in der Luft, Beine verwirbelt oder einfach nur mit dem Kopf genickt – alles ist erlaubt.

Ein wundervolles Konzert für alle, die lieber tanzen als still sitzen.

26.05. - 28.05.\ Erste Hilfe mit der Maus | Schulkonzerte

Erste Hilfe mit der Maus | Schulkonzerte

WDR@PHILHARMONIE

WDR@Philharmonie 24/25 - im Abo oder für einen Abend!

Mitreißend, lässig, spektakulär: WDR@Philharmonie! Auch in der Saison 24/25 steht das etwas andere WDR-Konzert für Jugendliche, Azubis und Studierende dreimal auf dem Programm. Gershwins Musik auf Wasserorgel, ein Escape-Room-Spiel rund um Bachs Weihnachtsoratorium oder erster Theremin-Unterricht – jedes Konzert ist anders.
Für das Publikum gilt: Einfach zuhören und begeistern lassen - oder den Abend mit gestalten! Mehr Informationen zu Mitmachaktionen und Workshops gibt es unter den einzelnen Konzertterminen.

TICKET28

Ticket28 - Große Konzerte für wenig Geld

Ticket28

KONZERTSPASS FÜR ZU HAUSE

Das Konzert mit der Maus: Grieg

Das Konzert mit der Maus: Grieg

Shaun das Schaf - Das Konzert

Süßes oder Saures gibt's beim ersten Halloween-Mitmach-Konzert mit gruseliger Musik, schaurigen Tänzen und spannender Filmmusik. Und welche Rolle eigentlich Musik bei Filmen spielt, das erklärt kein anderer als Shaun das Schaf selbst - zusammen mit seinen musikalischen Freunden und natürlich einem gruselig witzigen Shaun-Videoclip. Das neue Filmmusik-Konzertformat mit Shaun das Schaf. Live aufgenommen am 02.11.2024 im Funkhaus Wallrafplatz, Köln.

Tanz mal mit der Maus - Weltreise

Coole Musik – aber wie bewegt man sich dazu denn nun? Die Maus zeigt dem Publikum wie und packt ihre neusten Tanzfiguren aus. Zusammen mit Nina Heuser, André Gatzke und dem WDR Funkhausorchester lädt sie zu einer fantastischen Tanzparty ein! Ob Arme in der Luft, Beine verwirbelt oder einfach nur mit dem Kopf genickt – alles ist erlaubt. Ein wundervolles Konzert für alle, die lieber tanzen als still sitzen.Aufgenommen am 2. März 2024 im Funkhaus Wallrafplatz

Anime mal anders: Symphonic Dreams

Die bewegende Welt der Anime live on stage - mit Cosplays, Mangazeichnungen und legendären Soundtracks. WDR Funkhausorchester, WDR Rundfunkchor und Schulchöre aus ganz NRW laden ein, diese besondere Kunst zu entdecken. Live vor Ort kreieren Anime-Künstler:innen eine eigene Welt. Das Publikum kann das Konzert einfach genießen oder am Abend selbst kreativ werden: beim Cosplay-Workshop, beim Mangazeichnen oder im Chor auf der Bühne. Eintauchen in die wunderbare Welt der Anime-Sounds!

Das Dackl Jazz-Konzert

La-Ola-Welle und Trillerpfeife: der Dackl trommelt seine Mannschaft zusammen für sein großes Fußballkonzert. Zusammen mit seinem Frauchen Isabel und der WDR Big Band präsentiert er seine Lieblings-Fußballsongs und fordert zum musikalischen Spiel heraus. Doch dass es im Jazz genauso wie im Fußball Spiel-Regeln gibt, das hätte der Dackl nicht gedacht!Ein Jazz-Erlebnis für die ganze Familie.Aufgezeichnet am 25.02.2024 im Funkhaus Wallrafplatz in Köln.

Sing mal mit der Maus

Sing mal, sing mal, sing mal mit der Maus! Und wir versprechen: das macht glücklich! Vor allem, wenn man nicht alleine singt – denn die Maus lädt zusammen mit André Gatzke und dem WDR Rundfunkchor zu einem ganz besonderen Sing-Event ein. Ob laut, leise, gerade oder ein bisschen schief: Nach Herzenslust singt der ganze Saal Kinderlieder oder aktuelle Songs aus dem Radio. Mit im Gepäck hat die Maus auch lauter spannende Fakten rund um das Thema Singen.Ein wundervolles Konzert für alle, die es lieben zu singen!Live aufgenommen am 14.01.2024 Funkhaus Wallrafplatz unter der Leitung von Franziska Kuba.

Klassik mal anders: Zauberklänge

Das WDR Sinfonieorchester und Dirigent Martijn Dendievel nehmen das Publikum mit auf eine magische Reise: Glühende Vögel, Poltergeister und wild gewordene Besen erwachen in diesem Konzert zum Leben. Mit Live-Illustrationen von Till Lassmann und Stephan Lomp und moderiert von Jana Forkel. Aufgezeichnet am 07.12.2023 in der Kölner Philharmonie.

Das Konzert mit der Maus: Komponistinnen

Eine musikalische Zeitreise der besonderen Art: Gemeinsam mit dem WDR Sinfonieorchester und den Moderator:innen Jana Forkel und Johannes Büchs stellt die Maus Musik, Werk und Leben von Komponistinnen in den Mittelpunkt. Das junge Publikum begegnet zusammen mit der Maus in Lach- und Sachgeschichten, Videos und Rätseln inspirierenden Frauen der Musikgeschichte. Ein Konzert zum Entdecken, Lernen und Erleben.Live aufgenommen in der Kölner Philharmonie am 09.09.2023.

Kommissar Krächz im Märchenwald

Hänsel und Gretel, Schneewittchen und die sieben Zwerge – Kommissar Krächz und Dr. Kläver sind bei ihrem neusten Fall im Märchenwald gelandet. Wen sie dort wohl alles treffen und kennenlernen werden? Gemeinsam mit euch und Sänger:innen des WDR Rundfunkchors werden sie auch diesen musikalischen Fall bestimmt wieder lösen können. Live aufgenommen am 11.06.2023 im Funkhaus Wallrafplatz.

Singen mit dem Dackl

Dackl und Isabel haben schon ein bisschen türkisch gelernt und sagen euch: Benimle söyle – Sing mit! Denn sie haben nicht nur Schulklassen der GGS Alzeyer Straße eingeladen, mitzusingen und zu musizieren, sondern auch berühmte türkische Musikgäste, die den ganzen Saal zum Klingen bringen. Zusammen mit dem WDR Rundfunkchor nehmen sie euch mit auf eine abenteuerliche Reise in die türkische Musikkultur. Und Dackl jault natürlich fleißig und voller Freude. Live aufgenommen am 06.05.2023 im Funkhaus Wallrafplatz unter der Leitung von Patrick Cellnik.

Tanz mal mit der Maus

Wenn die Maus die Arme schwingt, mit den Hüften kreist und mit dem Kopf wackelt, dann heißt es wieder: Tanzt mit! Das WDR Funkhausorchester entführt euch auf eine musikalische Reise durch die ganze Welt. Lernt mit Nina und André die unterschiedlichsten Tänze aus vielen verschiedenen Kulturen kennen, tanzt den Samba, einen Walzer oder Kathakali. Aufnahme aus dem Funkhaus Wallrafplatz vom 22. April 2023.

Klassik mal anders: Das Ligeti-Experiment

100 Jahre György Ligeti: Das muss gefeiert werden! Im Mai 2023 wäre Ligeti 100 Jahre alt geworden. Deswegen stehen bei diesem WDR@Philharmonie-Konzert sein Leben und Werk im Fokus. Das WDR Sinfonieorchester begleitet Ligeti und seine Weggefährten - mit Live-Visuals, Sandmalerei und Videokunst lernt das Publikum einen der bedeutendsten Komponisten der Neuen Musik besser kennen. WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Dirigent Roderick Cox. Live aufgenommen am 23.03.2023 in der Kölner Philharmonie beim Jugendkonzert "Klassik mal anders: Das Ligeti-Experiment".

Musical mal anders: Broadway Today

Musical für alle, die mehr als Katzen oder Lokomotiven wollen: Ob Hamilton, Fack Ju Göhte oder The Greatest Showman – mit den Musicalstars von morgen bringt das WDR Funkhausorchester Songs aus den aktuellsten Musicals auf die Bühne. Tabus über Anderssein, die Suche nach Identität, Revolutionsgeist, junge Liebe und jugendliche Selbstzweifel zeigen, wie vielseitig Broadway-Shows heutzutage sind. Ein emotionaler und explosiver Abend, der zum Nachdenken anregt und für brandaktuelle Stücke begeistert. Live aufgenommen am 2. März 2023 in der Kölner Philharmonie.

Kommissar Krächz im Tierheim

Diesmal ist das beliebte Ermittlerduo unterwegs in einem ganz besonderen Tierheim – ein Zuhause für verloren gegangene Kuscheltiere! Was es da wohl für ein Musikrästel zu lösen gibt? Ihr könnt gespannt sein: bringt gerne eure Kuscheltiere mit, je mehr Unterstützung Kommissar Krächz und Dr. Kläver bekommen, desto besser!

Das Konzert mit der Maus: Dvořák

Das Konzert mit der Maus

Das Konzert mit dem Elefanten 2022

Badesachen eingepackt und Taucherbrille aufgesetzt: Elefant und Hase springen ins kalte Wasser. Das neue Konzert mit André, Anke und dem WDR Funkhausorchester ist wieder voll mit musikalischen Abenteuern. Taucht ein in die Tiefen der Musik und erkundet zusammen die Töne der Unterwasserwelt.

Rap mal anders: Symphonic Beats

Symphonic Beats: Rote Mütze Raphi und ART treffen auf das WDR Funkhausorchester! Rote Mütze Raphi live mit Orchester, ART live im sinfonischen Gewand - das hat es noch nie gegeben. Live aufgenommen am 8. September 2022 in der Kölner Philharmonie unter der Leitung von Michael Seal, moderiert von Tilmann Köllner von 1LIVE.

Jazz mal anders: Big Band and Friends

Die WDR Big Band ist eine Band der Superlative und hat ihre Fans auf der ganzen Welt: Vom Jazz-Fieber angesteckt ist auch die berühmte Sant Andreu Jazz Jugend-Band aus Barcelona – die jungen Musiker:innen lieben den Jazz und werden im ersten gemeinsamen Konzert mit der WDR Big Band ein fulminantes Programm auf die Beine stellen: Jazz liegt in der Luft! Live aufgenommen in der Kölner Philharmonie am 19.05.2022 unter der Leitung von Joan Chamorro.

WDR Dackl-Opern-Konzert: Die Zauberflöte

Viele Melodien aus Mozarts Zauberflöte sind so berühmt, dass wir sie schnell wiedererkennen. Aber auch, wenn Dackl sie trällert? In diesem Klassik für Kinder-Konzert lernen wir mit ihm, Isabel Hecker und dem WDR Rundfunkchor die schönsten Melodien und Szenen aus der berühmten Oper kennen. Live aufgenommen im Funkhaus Wallrafplatz am 15.05.2022 unter der Leitung von Nicolas Fink.

Jazz macht Ah!

Wer kennt sie nicht, die vielen, vielen Fragen, die sich einem zum Jazz stellen! Wie soll man da auch durchblicken: Solist oder Bandmitglied, Swing oder Bossa Nova und wo kommt der Jazz eigentlich her? Da können nur zwei helfen: Clarissa und Ralph von der beliebten Fernsehsendung „Wissen macht Ah!“. Die beiden gehen mit der WDR Big Band auf Suche nach Antworten – mit Experimenten, Videoreportagen und natürlich viel Jazz! Aufnahme vom 19. Februar 2022 aus dem Kölner Funkhaus.

Klassik mal anders: Rhythm & Dance

Pulsierende, eindringliche Rhythmen und tänzerische Leichtigkeit – das trifft sich bei "Rhythm & Dance". Am Dirigentenpult steht die viel gefeierte mexikanische Dirigentin Alondra de la Parra, die die Musiker:innen des WDR Sinfonieorchesters u.a. durch Ravels berühmten Bolero leitet. Neben energiegeladener Musik gibt es zudem noch die ein und andere Tanzperformance zu genießen. Aufnahme vom 27. Januar 2022 aus der Kölner Philharmonie.

Tanz mal mit der Maus

Aufgepasst, es ist wieder soweit: Packt die Tanzoutfits aus und wärmt euch schon mal auf! Denn die Maus geht auf eine Weltreise quer über alle Kontinente und entdeckt mit euch Tänze aus unterschiedlichen Kulturen und zu wundervoller Musik. Das WDR Funkhausorchester macht sich für euch auf die Reise und spielt die passende Tanzmusik. Mit dabei sind natürlich auch wieder Nina und André, die mit euch das Tanzbein schwingen werden. Aufnahme vom 5. Februar 2022 aus dem Kölner Funkhaus.

Das Konzert mit der Maus: Brahms

Um jeden großen Komponisten ranken sich Märchen und Gerüchte, auch um Johannes Brahms. Von seinen ersten Auftritten in finsteren Kneipen bis hin zur Liebe zu einer berühmten Frau kann man in Brahms‘ Leben und Schaffen einiges entdecken. Und deswegen wandelt die Maus mit Johannes Büchs und dem WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Howard Griffiths auf den Spuren des berühmten Komponisten: mit jeder Menge Lach- und Sachgeschichten, Rätseln, Musikwissen und zauberhafter Musik. Aufnahme vom 11. September 2021 aus der Kölner Philharmonie.

WDR-Musiktheater "Peter und der Wolf"

Ein Klassiker, dem jedes Kind während seiner Schulzeit begegnen sollte: das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofiew. Das WDR Funkhausorchester hat zusammen mit André Gatzke ein Musiktheater-Video produziert, das samt Unterrichtsmaterialien kreativ in den Musikunterricht integriert werden kann. Ob über das Würfelspiel „Peter und der Wolf“ oder das Basteln eines Märchen-Schuhkartons – spielerisch und mal anders können die Schüler:innen diesen Musikklassiker kennenlernen.

Klassik mal anders: Klima & Wandel

Ergreifende Musik, beeindruckende Bilder und starke Worte: Das WDR Funkhausorchester und das Schlagzeug-Ensemble Repercussion widmen sich dem Klimawandel und seinen Folgen. Zu Naturaufnahmen und Visuals erklingt zum dringendsten Thema unserer Zeit auch Musik, die eigens für das Konzert geschrieben wurde: Schlagzeugrhythmen, Live-Electronics, Soundscapes, Lichteffekte und Animationen. Aufnahme vom 23. September 2021 aus der Kölner Philharmonie.

Tanz mal mit der Maus

Hier tanzt die Maus! Und nicht nur die Maus ist auf der Tanzfläche – mit dabei sind Nina und André, Dackl und sein Frauchen Isabel und viele Bekannte aus der Sendung mit der Maus. In diesem Konzert ist Tanzen angesagt: Das WDR Funkhausorchester spielt eure Lieblingssongs aus den Charts – und dazu wird getanzt! Daneben gibt es viel Spannendes aus der unendlich großen Welt der Musik zu entdecken: In Videospots, Live-Interviews und Mitmachaktionen führt die musikalische Reise in die Pop- und Orchesterwelt. Live aufgenommen im Funkhaus Wallrafplatz am 8. Mai 2021.

Das WDR Dackl-Jazz-Konzert

Dackl und Nina sind im Swing-Fieber! Bossa Nova, Bebop oder Free Jazz – die Jazzmusik kennt viele unterschiedliche Musikstile. Die beiden haben sich heute den Swing ausgesucht und swingen gemeinsam mit der WDR Big Band und dem Publikum durchs Konzert. Mal hören und sehen, was der freche, musikbegeisterte Dackl wieder so alles anstellt. Wieder mit dabei ist auch Ralph Caspers, der Jazz-Instrumente zu Hause besucht.

WDR KLANGKISTE

WDR Klangkiste: Hier spielt die Musik!

Klassik und Jazz entdecken, selbst komponieren und dabei noch Spaß haben - die neue WDR Klangkiste macht´s möglich.

Karten hier

Konzerte im Überblick

Alle Konzerte der WDR Musikvermittlung in der Übersicht: Ob in Köln oder anderswo in NRW - wir freuen uns, für Sie zu spielen! Wenn Sie einmal nicht vor Ort im Konzertsaal dabei sein können, werden zahlreiche Konzerte im Video-Livestream oder auf WDR 3, WDR 5 und KiRaKa im Radio übertragen - alle Infos finden Sie beim jeweiligen Konzerttermin.

Interesse an den Angeboten der WDR Musikvermittlung?

Mit dem kostenlosen Newsletter erhalten Sie regelmäßig Informationen über alle aktuellen Konzerte und Projekte aus dem Bereich der WDR Musikvermittlung. Melden Sie sich für unseren Newsletter an: Wir informieren Sie über unsere Konzerte für Musikfans von 3 bis 99 Jahre, über Angebote speziell für Kindergärten und Schulen sowie über verschiedene Mitmachprojekte.

Musikwerkstatt

Musikwerkstatt

WDR Sinfonieorchester

Das WDR Sinfonieorchester macht Spitzenklassik hautnah erlebbar - in NRW ebenso wie auf den großen Konzert- und Festspielpodien in aller Welt. Eine große Zahl preisgekrönter CD-Produktionen bestätigt den internationalen Rang des WDR Sinfonieorchesters.

WDR Funkhausorchester

Große Kunst und große Unterhaltung – das bringt das WDR Funkhausorchester auf höchstem Niveau zusammen. Es präsentiert unterhaltende Musik in ihrer gesamten Bandbreite: Klassische Lieblingsstücke, Operetten, Musicals, sinfonischer Jazz und vieles andere mehr.

WDR Rundfunkchor

Der WDR Rundfunkchor Köln ist der größte und traditionsreichste Profi-Konzertchor in Nordrhein-Westfalen: 43 Sängerinnen und Sänger, alle solistisch ausgebildet, singen a capella oder mit den Orchestern und der Big Band des WDR. Regelmäßig stehen sie auch auf den nationalen und internationalen Konzertbühnen.

WDR Big Band

Die WDR Big Band ist eines der erfolgreichsten Jazzorchester Europas. Schon mehrfach hat sie für ihre Produktionen einen Grammy gewonnen. Jedes Mitglied der Big Band ist eine Solistin oder ein Solist mit unverkennbarem Stil.

Über die WDR Musikvermittlung

Das Musikvermittlungsangebot des WDR richtet sich an Kinder, junge Erwachsene und Neugierige, an Klassikbegeisterte und Jazzfans, an Musizierende und Musikfans – an alle, die sich von Musik begeistern lassen wollen. Die Musiker:innen der WDR Ensembles nehmen die jungen Musikfans mit in die Welt der Musik und schaffen erste emotionale und unvergessliche Konzerterlebnisse. Alle Konzerte der WDR Musikvermittlung sind für eine bestimmte Alters- und Zielgruppe konzipiert – sei es für Familien mit Kindern von 5 bis 10 Jahren, für Grundschulklassen oder auch Schulklassen weiterführender Schulen. Ob gemeinsam mit der Familie oder der Klasse: die WDR Ensembles freuen sich über alle jungen, neugierigen und interessierten Konzertfans!

Der WDR

  • Unternehmen
  • Aufsichtsgremien
  • Presse
  • Karriere
  • Medien und Schule
  • Studios in NRW
  • Fernsehen
  • Radio
  • Der WDR im Ersten
  • Rundfunkbeitrag
  • Veranstaltungen
  • Jugendmedienschutz

Service

  • Programmvorschau
  • Programm zum Download
  • Radioprogramm online
  • Empfang und Technik
  • WDR Text
  • Hotlines
  • Den WDR besuchen
  • Publikumsstelle
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Podcast
  • Die WDR-Apps
  • WDR bei X (ehemals Twitter)
  • WDR auf Facebook
  • WDR bei Instagram
  • WDR Youtube-Channel

Themen

  • Kinder
  • Multimedia-Reportagen
  • WDRforyou
  • Investigative Recherchen
  • Die Weltreligionen
  • Kirche im WDR
  • Hörspiele
  • Radiofeature
  • Dokumentationen
  • Reportagen
  • Digit
  • Archiv
  • Themen-Übersicht

Orchester und Chor

  • WDR Sinfonieorchester
  • WDR Rundfunkchor
  • WDR Funkhausorchester
  • WDR Big Band
  • WDR Musikvermittlung

Globale Links

  • Impressum
  • Kontakt
  • Netiquette
  • Hilfe
  • Datenschutz

© WDR

OSZAR »