Der 43-Jährige wird seinen bis 2026 laufenden Vertrag in Leverkusen nicht erfüllen - das bestätigte er am Freitag auf einer Pressekonferenz. Alonso trainiert seit 2022 die Werkself, mit der er im vergangenen Jahr das Double gewonnen und das Europa-League-Finale erreicht hatte.
Mittelfeldspieler Granit Xhaka sendete schon vor einigen Tagen eine Art Abschiedsgruß an seinen Coach. "Egal, was passiert - wir hatten eine schöne Zeit", sagte der Anführer des entthronten Meisters Bayer Leverkusen mit nicht zu überhörender Wehmut in der Stimme: "So einen Trainer wünscht sich jede Mannschaft."
Alonso wird ab dem Sommer den spanischen Rekordmeister Real Madrid trainieren, bei dem er auch als Spieler über mehrere Jahre aktiv war und unter anderem die Champions League gewann. Er löst dort den aktuellen Trainer Carlo Ancelotti ab.
Diese Trainer könnten nach Leverkusen kommen
Leverkusen braucht jetzt also einen Nachfolger, der Alonsos erfolgreiche Arbeit bei Bayer fortsetzt. Als aussichtsreiche Kandidaten gelten der Niederländer Erik ten Hag sowie die beiden Spanier Cesc Fabregas und Xavi.
Weitere ausführliche Informationen dazu gibt es hier:
Unsere Quelle:
- Nachrichtenagentur SID