Fußball, Bier und Industriekultur: Dortmund begeistert mit Signal Iduna Park, Westfalenhalle und dem Dortmunder U.
NRW | Unterwegs
Der Sommer steht in den Startlöchern: Egal ob historische Städte, Wanderwege oder Schlösser und Museen - hier gibt es Tipps zu Kultur, Natur und Action in NRW.
Ob im Retro-Stil, naturnah oder ein Spielparadies für Kinder: Nordrhein-Westfalen hat zahlreiche Freibäder mit ganz speziellem Charme. Eine Auswahl.
NRW | Landwirtschaft
Ab auf's Feld und rote, saftige Erdbeeren zupfen? Hier findest du Erdbeerfelder zum Selberpflücken in NRW.
Dortmund | Füreinander
Thorsten Habel ist aufgrund einer Erkrankung auf einen Assistenzhund angewiesen. Seit 2016 ist die Hündin Hanni an seiner Seite.
Frühling, gutes Wetter, Partystimmung - Zeit für den Tanz in den Mai! Hier findest du einige außergewöhnliche Partys in NRW.
Drogen, Prostitution, Obdachlosigkeit: Wer ins Café "Come in" in der Dortmunder Nordstadt kommt, hat es nicht leicht. So wie Susan.
An Flüssen entlang, durchs Bergische oder ohne Steigung auf ehemaligen Bahntrassen: Elf der schönsten Radstrecken in NRW.
Recklinghausen | Landwirtschaft
170 Millionen Euro setzt Landwirt Hubert Loick aus Dorsten heute mit PlayMais um. Wie er dank eines Erdnussflips zum Millionär wurde.
Recklinghausen | Heimatliebe
Im Sommer gehört Grillen einfach dazu: Doch woher kommt die Kohle? In der Haard in Haltern machen zwei Köhler sie noch selbst.
Recklinghausen | Unterwegs
Der Ketteler Hof in Haltern am See ist ein Freizeitpark der ganz besonderen Art. Was ihn von anderen Freizeitparks unterscheidet.
Auf dem Schloss Bladenhorst in Castrop-Rauxel soll es spuken. Unterwegs mit drei Frauen, die die Geister aufspüren wollen.
Wenn die Spargelsaison losgeht, beschäftigt Josef Kemna etwa 20 Saisonarbeiter. Wie er dafür sorgt, dass sie sich wohlfühlen.
Direkt nebenan
Bochum, im Herzen des Ruhrgebiets gelegen, verbindet industrielle Vergangenheit mit modernem Flair. Bekannt durch das Bergbaumuseum, das Musical Starlight Express und die Ruhr-Universität, bietet die Stadt kulturelle Vielfalt und innovative Entwicklungen.
Der Ennepe-Ruhr-Kreis verbindet Natur und Kultur: Idyllische wie historische Städte wie Hattingen und Schwelm, das malerische Ruhrtal - der Kreis ist ein Paradies für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte.
Hagen, das Tor zum Sauerland, bietet mit dem Freilichtmuseum spannende Einblicke in alte Handwerkskünste. Schloss Hohenlimburg thront majestätisch über der Stadt und das Kunstquartier Hagen beeindruckt mit moderner Kunst. Die Ruhr fließt malerisch durch das Stadtgebiet.
Der Kreis Recklinghausen verbindet Industriekultur und Natur. Sehenswert sind die Halde Hoheward mit ihrem Observatorium sowie die jährlich stafffindenden Ruhrfestspiele.
Der Kreis Unna verbindet Industriekultur und Naturerlebnis. Die Zitadelle Unna, der malerische Cappenberger See und das Zentrum für Internationale Lichtkunst sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Historische Industrieanlagen und grüne Landschaften prägen das Bild des Kreises.
WDR.de